
Unter der Zweischneidigkeit der Bilanz wird die doppelte Maßgeblichkeit jeder Bilanz sowohl für die Gewinnermittlung der Vergangenheit als auch der Zukunft bezeichnet. Dies folgt aus der Vorgabe der Bilanzidentität, nach der das Endvermögen des laufenden Wirtschaftsjahres zugleich das Anfangsvermögen des folgenden Wirtschaftsjahres ist. Beisp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweischneidigkeit_der_Bilanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.